GRÜNE wollen jährlichen Bericht zum aktuellen Angebot an Kinderbetreuungsplätzen in Seeheim-Jugenheim 6. Mai 2013 Der Gemeindevorstand soll jährlich einen Bericht über die aktuelle Versorgungssituation mit Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde Seeheim-Jugenheim vorlegen, so hat es die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt. In dem Bericht soll […]
GRÜNE wollen Neu-Konzept für die Entwicklung des Gemeindewaldes mit vermehrt ökologischen Gesichtspunkten und Einbindung der Naturschutzverbände 29. April 2013 Seeheim-Jugenheim ist in der Ried-Ebene und den angrenzenden Berghängen von großen Waldflächen umschlossen, die in großen Teilen auf Gemeindegebiet liegen und im Gemeindebesitz sind. Sie sind nicht nur für die […]
DIE GRÜNEN fordern Schutz der Außenbereiche vor Bebauung – Scharfe Kritik an Versäumnis der Verwaltung beim Dollacker in Malchen 12. Februar 201312. Februar 2013 Erneut gibt es im Seeheim-Jugenheimer Ortsteil Malchen Ärger um die Bebauung des am Hang gelegenen „Dollackers“. Im Oktober letzten Jahres hat die Bauaufsicht des Landkreises ihre Zustimmung zu einer Bauvoranfrage […]
Pressemitteilung der GRÜNEN Seeheim-Jugenheim zur Frage des Beitritts zum Zweckverband „NGA“ 18. Dezember 2012 Die geplante Gründung eines Zweckverbands zur Errichtung und Unterhaltung eines Breitbandnetzes im Landkreis Darmstadt-Dieburg wurde in der Fraktion der GRÜNEN Seeheim-Jugenheim intensiv diskutiert. Unmut bereitet dabei besonders der Termindruck, dem […]
GRÜNE wollen intensivere Zusammenarbeit mit dem Geopark 20. November 201220. November 2012 Seeheim-Jugenheim ist Teil des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und weist eine außerordentliche geologische Geschichte auf. Diese zeugt von 400 Millionen Jahre Entwicklung des Odenwalds und der Bergstraße, vom geologisch bedeutsamen Oberrheingraben, von […]
GRÜNE stellen Fragen zur Situation der Obdachlosen in der Gemeinde 13. November 2012 Die Situation der Obdachlosen in Seeheim-Jugenheim beschäftigt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie haben deshalb eine Anfrage an den Gemeindevorstand gestellt, um genauere Informationen darüber zu erhalten. Die Unterbringung von Obdachlosen ist […]
Plakette des Deutschen Solarpreis 2012 für Einfamilienhaus in Seeheim 5. November 20125. Dezember 2012 In der Stadthalle von Wuppertal wurde am 27. Oktober 2012 durch Eurosolar der deutsche Solarpreis sowie Plaketten in verschiedenen Kategorien verliehen. „Wir gratulieren der Familie Marc aus Seeheim und dem […]
Filmabend mit „Let’s make money“ und anschließender Diskussion 28. Oktober 20125. November 2012 Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise ist das Interesse daran, was eigentlich mit dem Geld passiert, enorm gewachsen. Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, was hinter den Zinsversprechen von Banken […]
Fahrradklima-Test des ADFC: Wie wohl fühlen sich die Radfahrer in unserer Gemeinde? 14. Oktober 201227. Oktober 2012 Aktualisierung vom 27.10.2012: Umfrage verlängert bis zum 30. November 2012 Die GRÜNEN Seeheim-Jugenheim rufen auf, am derzeit laufenden Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC teilzunehmen, so die Fraktionsvorsitzende Claudia Schlipf-Traup. […]
Bauaushub für Artenschutz und biologische Vielfalt nutzen 20. August 201219. Februar 2016 GRÜNE setzen sich für Erweiterung der Dünenflächen ein In den letzten Jahren wurden Dünenflächen im westlichen Gemeindegebiet von Seeheim-Jugenheim u.a. im Rahmen des Projektes „Ried und Sand“ erweitert und qualitativ […]